a·g·e Gesellschaft

Wie gehen wir als Gesellschaft mit dem Alter um? „Best-Ager“, „Silver Surfer“, „Generation Gold“ und „Master Consumer“ sind ein hoch geschätzter und schmeichelnd umworbener gesellschaftlicher Faktor. Hofiert von Wirtschaft und zumindest vor Wahlen, auch von der Politik. Also alles in Ordnung? 

Nein!  Denn die Frage ist: Wie gehen wir als Gesellschaft mit den älteren Menschen um? Was trauen wir ihnen (noch) zu? Geben wir ihnen eine reelle Chance, gleichberechtigt, ohne Hürden und – ja! – auch unter Berücksichtigung spezieller Bedürfnisse, die im Alter relevant werden können, am heutigen Leben in all seinen Rechten, Angeboten und Möglichkeiten teilzunehmen? Oder gilt da: „Vergiss es, Oldie/Boomer!“ oder „Pech gehabt, Alter!“

Mit dem Award a·g·e Gesellschaft können alle ausgezeichnet werden. Alle, die sich Gedanken darüber machen, wie man Diskriminierung aufgrund von Alter von vorneherein unterbindet. Und zeigen, wie man diese Gedanken vorbildlich umsetzt.

Das können öffentliche Einrichtungen, Behörden, Unternehmen, Vereine, Kulturinstitutionen oder Bildungseinrichtungen sein ebenso wie Freizeitbetriebe. Wirklich alle, die in der GESELLSCHAFT aktiv sind.

Hier gelangen Sie direkt zum Einreichformular für diese Kategorie: